Luzia Ellert. Geboren in Wien, lebt in Wien, liebt Wien. Arbeitet in Wien (und unterwegs und anderswo): Fotografenlehre bei einem Industriefotografen. Assistentenjahre bei einem Modefotografen. Seit 1985 eigenes Fotostudio mit Schwerpunkt Stillife- und Food-Fotografie. Fotografiert für Werbung, Zeitschriften und Buchverlage.
Wer Essen fotografiert, legt besonderen Wert auf die verwendeten Produkte, gerne auch auf die alten Obst- und Gemüsesorten, wie man sie von der Arche Noah kennt. Als vom Innsbrucker Löwenzahn Verlag die Anfrage kam, genau mit solchen Produkten ein neues Kochbuch – »Zu Gast bei Arche Noah« – zu fotografieren, mußte ich nicht lange überlegen. Fotografiert wurde dann übers Jahr – quer durch die vier Jahreszeiten.
Eier. Nudeln oder Pasteten. Thunfisch, Tofu oder Bratwürste. Chips, Makronen oder Lufgetrocknetes – die Produkttests im österreichischen Magazin »A la Carte« haben Tradition. Hier ein paar der Aufmacherfotos zu den Test-Geschichten aus fünf Jahren.
Noch einmal Sylter Impressionen in textiler Form: Neben Seidentüchern (»Das Tuch zum Buch«) kann man sich ein paar der attraktivsten Landschafts- und Naturaufnahmen aus Johannes Kings »Kochbuch von Land und Meer« auch für eine »Polsterschlacht« nach Hause holen: Polster im Format 50 × 50 und 40 × 40 cm, 10 Sujets, Fotodruck auf Organic Cotton. Details und Bezugsquellen: direkt im Fotostudio.