Luzia Ellert. Geboren in Wien, lebt in Wien, liebt Wien. Arbeitet in Wien (und unterwegs und anderswo): Fotografenlehre bei einem Industriefotografen. Assistentenjahre bei einem Modefotografen. Seit 1985 eigenes Fotostudio mit Schwerpunkt Stillife- und Food-Fotografie. Fotografiert für Werbung, Zeitschriften und Buchverlage.
Wenn man einmal genau hinschaut, dann ist der Chicorée ein richtig schönes (und besonders fotogenes) Gemüse, das sich zudem zu ganz köstlichen Gerichten verarbeiten läßt. Beweisen konnte ich das jetzt bereits zum zweiten Mal mit einer kompletten Serie von Produkt-, Verpackungs- und Rezeptfotos für »Agrar Klimek«, einem Familienbetrieb im burgenländischen Lafnitztal. (Und gut geschmeckt hat er auch, der Chicorée …)
Unter meinen Fotoprojekten findet sich immer das eine oder andere »Lieblingsbuch«.. Und dann gibt es noch welche, in die ich ganz besonders viel Herzblut investiert habe. »Wilde Beeren« ist so eines: Ein Fotobuch. Und ein Kochbuch (ganz nebenbei: mit exzellenten Beerenrezepten). Und eine anekdotische Rund-ums-Jahr-Geschichte, die von uns Großstadtmenschen erzählt, die das Landleben als kleine Wochenend-Fluchten genießen. Aber auf allen 368 Seite stehen natürlich die süßen (oder sauren) Früchtchen im Mittelpunkt, die gleich hinterm Haus nur darauf warten, gepflückt und – zu kleinen und großen Köstlichkeiten zu werden …
100 ungewöhnliche, innovative, leicht nachvollziehbare Rezepte rund um die (nur scheinbar) simplen Erdäpfel, kunstvoll inszeniert und fundiert begleitet. Band 5 in der Kochbuch-Reihe »Die andere kulinarische Bibliothek.