Luzia Ellert. Geboren in Wien, lebt in Wien, liebt Wien. Arbeitet in Wien (und unterwegs und anderswo): Fotografenlehre bei einem Industriefotografen. Assistentenjahre bei einem Modefotografen. Seit 1985 eigenes Fotostudio mit Schwerpunkt Stillife- und Food-Fotografie. Fotografiert für Werbung, Zeitschriften und Buchverlage.
»Burra« ist ein bibliophiler Leckerbissen, der für den Büromöbelhersteller Blaha die Erfindung des Büros von den Ursprüngen (im 12. Jh.: Burra) samt seinen Verwandlungen und Metarmorphosen bis heute nachzeichnet. Ein visueller Genuß ist dabei die opulente graphische Gestaltung – von der spannenden Kombination aus Fotografie und Illustration über die ungewöhnliche Auswahl der verwendeten Papiere bis zur aufwendigen Drucktechnik. Die Fotos im Buch entstanden im Kloster Eberbach | Rheingau (wo auch »Der Name der Rose« gedreht wurde) und bei mir im Studio.
Im Büro sorgt das passende Bild an der Wand für ganz entspanntes Arbeiten. Und zuhause macht ein Foto – ob Großformat, farbenprächtiges Doppel oder stimmiges Triptychon – selbst aus dem schlichtesten Zimmer eine Wohlfühlzone. »Augenschmaus« heißt mein Label für individuelle Home- und Office-Bilder: Sie wählen Ihr Wunschsujet aus meinem über die Jahre wohlgefüllten Archiv, gemeinsam finden wir die für Sie optimale Ausarbeitung (Format, Material, Rahmen) und nur Tage später wird Ihr »Augenschmaus« geliefert – als schnelle, einfache Lösung, um Ihren Räumlichkeiten Atmosphäre, Charakter und Persönlichkeit zu verleihen.
Auch schon in zweiter Auflage! Inspirierende Gewürz-Akkorde, raffinierte Geschmacks-Assoziationen: Die neue Gewürz-Bibel der Hamburger »Spice Queen« Bettina Matthaei (mit der derzeit vielleicht umfassendsten Warenkunde in Sachen Aromen und über 600 Rezepten!) bot die Gelegenheit, Lebensmittel einmal ganz anders zu fotografieren – in, auf und mit Möbelminiaturen, die jedes einzelne Gewürz zum Hauptdarsteller machen.