Eine textile Ergänzung zu Johannes Kings zweitem Sylter Kochbuch (»Das Kochbuch von Land und Meer«, Collection Rolf Heyne): die kleine Kollektion von Seidentüchern – sechs ausgewählte Fotos aus dem Buch, die die einzigartige »Sylter Stimmung« auf 120 × 170 cm feiner, 100 g schwerer Crêpe de Chine-Seide einfangen. Details und Bezugsquellen: direkt im Fotostudio.
Seit mehr als zehn Jahren lädt Max Stiegl Freunde und Gäste ins Gut Purbach zum traditionellen burgenländischen Schlachtfest, bei dem ein Schwein geschlachtet und dann gemeinsam komplett verkocht, verkostet und genossen wird. Zweimal habe ich den »Sautanz« mit der Kamera begleitet – hier gibt’s das Buch dazu …
… und dann ist Max Stiegls »Sautanz« natürlich auch ein inspirierendes Kochbuch mit vielen traditionellen (und vielen neu interpretierten) Rezepten rund ums Schwein – von »Nose to Tail«, aus einer Zeit, als Fleisch noch etwas Besonderes war.