Luzia Ellert. Geboren in Wien, lebt in Wien, liebt Wien. Arbeitet in Wien (und unterwegs und anderswo): Fotografenlehre bei einem Industriefotografen. Assistentenjahre bei einem Modefotografen. Seit 1985 eigenes Fotostudio mit Schwerpunkt Stillife- und Food-Fotografie. Fotografiert für Werbung, Zeitschriften und Buchverlage.
Wenn der Wiener Fleischhauer Radatz sein 60jähriges Firmenjubiläum feiert, ist das ein guter Anlaß, gleich auch die Wiener Küche und ihre besten Gerichte mitzufeiern. Entstanden ist ein elegantes Kochbuch für alle, die Fleisch mögen. Mit über 100 Rezepten aus dem Kanon der Wiener Küche, zusammengetragen und neu interpretiert von Gabriele Halper, der Meisterköchin und Foodstylistin, die für meine Fotos seit Jahren immer den perfekten Rahmen liefert. Schön. Und gut.
Max Stiegl ist – kulinarisch gesehen – der Mann der Stunde: Zwei Gault Millau-Hauben, für sein Gastro-Konzept mit einer »Trophée Gourmet« ausgezeichnet, vom »Falstaff Magazin« zum besten Restaurant des Burgenlands gekürt. Für seine zeitgenössische Innereien-Küche wird er gefeiert, und mit »From Nose to Tail« überzeugt er schon seit zehn Jahren – als gewichtiger Vorreiter der neuen Fleischkultur. Punktgenau zu all den »Feiertagen« ist jetzt sein kulinarisches Glaubensbekenntnis erschienen: »Mein Pannonien«, das Kochbuch, an dem wir ein Jahr lang gearbeitet haben. Und das hat Spaß gemacht…
Stastnik ist Österreichs Salamimeister. Aber nicht nur, wie die aktuelle Angebotspalette zeigt. Zum 120-Jahr-Jubiläum des Traditionsunternehmens sollte ebendiese neu präsentiert werden – mit Appetitmacher-Fotos für Plakate, Inserate und Online-Werbung.