Der vierte Titel der so schönen wie praktischen Kochbuch-Serie »Die andere kulinarische Bibliothek«. Und einmal mehr ein guter Grund, die hohe Kunst der Köchin und Foodstylistin Gabriele Halper zu rühmen, mit der ich seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeite.
Ripperln werden über Buchenholz sanft geräuchert. Als Sonntagsbraten kommt ein gefüllter Kalbshals auf den Tisch. Das Salonbeuschel ist längst ein feiner Klassiker der Wiener Küche. Und erst die Blunzen: vier ungewöhnliche Rezepte machen aus einer »simplen« Blutwurst sowohl raffinierte Appetithäppchen als auch ein köstliches Festtagsessen. Visuell verkosten kann man das alles – samt meinen »Lass Dir’s schmecken«-Fotos – in der aktuellen Ausgabe von »Schmeckt«, dem »Radatz Magzin für Genießer«. Gibt’s gratis in allen Filialen.
Man nehme: einen der besten Köche aus jedem Bundesland, lasse jeden fünf Rezepte auswählen (meist regionale Klassiker, auf Haubenniveau veredelt), koche groß auf und richte die Kreationen elegant an. Das Resultat – »45 einfach geniale Gerichte unserer Spitzenköche« – ist ein vor allem auch optisch opulentes Kochbuch aus dem Fallstaff Verlag mit dem schlanken Titel »Österreichs beste Rezepte«,.